Sortieranlagen
Sortieranlagen

Sortieranlagen

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Die Sortieranlagen der Firma STF wurden speziell für das Sortieren von PET-Flaschen entwickelt. Der Einsatz verschiedenster moderner Sortiertechnologien ermöglicht die Aussonderung unterschiedlichster Fehlstoffe, wie zum Beispiel Folien, PVC, Fehlfarben... Matrialaufgabe Die zu Ballen verpressten Flaschen werden nach vorherigem entfernen der Spanndrähte mit einem Stapler in den Eingabetrichter des Ballenauflösers gegeben. Darin werden die PET-Flaschen wieder vereinzelt und fallen anschließend in die Dosierschnecke, die sie kontinuierlich und gleichmäßig zum Steigband befördert. Durch die Regelung der Schneckendrehzahl wird die Leistung der Anlage bestimmt. Das Steigband ist mit einer magnetfreien Zone ausgestattet, über der ein Permanent-Überbandmagnet angebracht ist. Dieser entfernt ferromagnetische Stoffe, die im Input enthalten sind. Das Steigband leitet die Flaschen zur Folienabsonderung weiter. Folienabsonderung Durch das Sternsieb werden alle Teile kleiner ca. 30 mm vom Materialstorm abgetrennt. Dabei handelt es sich hauptsächlich um bereits von den Flaschen abgelöste Etiketten, um die Verschlusskappen der Flaschen, Sand, Steine und Metalle. Die abgetrennten Stoffe werden anschließend durch eine Austragsschnecke in einen Auffangbehälter des Kunden transportiert. Durch das folgende Vakuumband werden Folien, wie zum Beispiel lose Etiketten, aus dem Materialstrom entfernt. Das Vakuum wird durch zwei Gebläse erzeugt. Durch das folgende Steigband wird das Material zur nächsten Station befördert. Manuelle Sortierung Das Sortierband befindet sich auf einem Bühnengestell und ist für 4 manuelle Sortierplätze vorgesehen. Die eingebaute Flächendetektionsspule erkennt auf dem Förderband befindliche Metalle und stoppt das Band. Somit hat das Sortierpersonal die Möglichkeit die Metalle zu entfernen und das Band zu starten. Förderband zur automatischen Sortierung. Automatische Sortierung Die automatische Sortierung besteht aus drei Sortierstufen. Die zu trennenden Farbfraktionen sind frei Programmierbar. Die Aufgabe der Flaschen erfolgt auf eine pneumatische Vibrationsrinne, welche für eine gleichmäßige Verteilung des Materials auf die gesamte Arbeitsbreite sorgt. Das folgende Beschleunigungsband beschleunigt die Flaschen auf die für die Sortierung nötige Geschwindigkeit. Durch die exakt definierte Geschwindigkeit der Flaschen bewegen sich die Flaschen auf einer vorherbestimmten Flugbahn durch den Sorter. Ein optisches System erkennt die Farben und schießt die Flaschen mittels Luftdruck entsprechend der Programmierung aus. Ebenso werden Metalle erkannt und in einen separaten Schacht ausgeblasen. Die beiden so entstehenden Fraktionen gelangen jeweils auf ein weiteres Beschleunigungsband und werden anschließend erneut durch jeweils ein Farbsortiergerät in weitere Farben aufgesplittet. So entstehen bis zu vier Fraktionen unterschiedlicher Farbe. Da in der Praxis die klare Fraktion der wichtigste Rohstoff ist, empfehlen wir in der ersten Stufe nur die klaren Flaschen zu separieren und in der zweiten Stufe diese nach zu sortieren, um eine besonders reine klare Fraktion zu bekommen. Die vier Fraktionen werden in den darunter liegenden Bunkern gesammelt und können von dort mit einem Stapler abtransportiert werden.
Ähnliche Produkte
1/5
Trennanlagen
Trennanlagen
Unsere Trennanlagen wurden speziell für die Trennung von PET und PO (PE, PP, etc.) in PET-Flaschen Recyclinganlagen entwickelt. In Verbindung mit zw...
DE-94529 Aicha
PET-Recyclinganlagen
PET-Recyclinganlagen
Die zu Ballen oder Briketts verpressten Flaschen werden nach vorherigem entfernen der Spanndrähte mit einem Stapler in den Eingabetrichter des Ballena...
DE-94529 Aicha
LDPE/HDPE-Recyclinganlagen
LDPE/HDPE-Recyclinganlagen
Die Folien werden auf eine Hebebühne aufgegeben. Durch die Hebebühne werden die Folienballen auf das Höhenniveau des Sortierbands angehoben. Das Sorti...
DE-94529 Aicha
Zerkleinerungsanlagen
Zerkleinerungsanlagen
Die Zerkleinerungsanlagen der Firma STF wurden speziell für das Feinmahlen von Kunststoffen in der Recyclingindustrie entwickelt. Der Hauptanwendung...
DE-94529 Aicha
Waschanlagen
Waschanlagen
Heiß-Schneckenwaschstufe / Heißwaschstufe / Nachwaschstufe Heiß-Schneckenwaschstufe Sowohl die Heiß-Schneckenwaschstufe als auch die Heißwaschstufe ...
DE-94529 Aicha
Trend-Produkte
1/15
Lenkgetriebe Reparatur
Lenkgetriebe Reparatur
Turbo-Tec GmbH
DE-85609 Aschheim
yun express
yun express
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund
ANHÄNGER FÜR DEN PROFESSIONELLEN EINSATZ
ANHÄNGER FÜR DEN PROFESSIONELLEN EINSATZ
Trebbiner Fahrzeugfabrik GmbH
DE-14959 Trebbin
Ankauf von gebrauchten Schuhen
Ankauf von gebrauchten Schuhen
VERSERO GmbH
DE-13127 Berlin
Markisen
Markisen
Markisen-Droste Sonnenschutzsysteme GmbH
DE-22393 Hamburg
Holz-Fensterläden
Holz-Fensterläden
Klappladen-Online, Jürgen Matt, Dipl. Ing. (FH)
DE-77948 Friesenheim
BALKONKRAFTWERK MIT SPEICHER
BALKONKRAFTWERK MIT SPEICHER
LÖWENSOLAR
DE-38110 Braunschweig
Vereinsfahnen
Vereinsfahnen
Fahnen Koch Coburger Fahnenfabrik Bayerische Flaggendruckerei Thüringer Fahnenfabrik GmbH
DE-96450 Coburg
Federholzleisten & Schichtholzleisten
Federholzleisten & Schichtholzleisten
Wemaflex GmbH Holzwerkstoffe
DE-33034 Brakel
Mobiler Torzähler - KOSTENLOS FÜR ALLE VEREINE! SPIELSTANDANZEIGE MIT ZEITANGABE, Sport Anzeige Tafel
Mobiler Torzähler - KOSTENLOS FÜR ALLE VEREINE! SPIELSTANDANZEIGE MIT ZEITANGABE, Sport Anzeige Tafel
BEPA-Torfabrik - Fußballtore und Torwände Inhb. Paul Bergmann
DE-38272 Nordassel
Neue Eichen-Schwellen - Eisenbahnschwellen
Neue Eichen-Schwellen - Eisenbahnschwellen
Baka-Holz Holzgroßhandel für den Gartenbau GmbH
DE-46238 Bottrop