Österreich, Sankt Veit an der Glan
...Für die End- und Zwischenreinigung von Maschinen und Anlagen. Zur Behandlung von belegten Oberflächen aus Stahl, Eisen, Guss, bedingt Aluminium und Buntmetall. Optimal geeignet für die End- und Zwischenreinigung von Maschinen und Anlagen. Die Anwendung: GMG® EVS reinigt, entfettet und passiviert in einem Arbeitsgang GMG® EVS wirkt demulgierend und ist schaumarm GMG® EVS ist im Spritz-, Tauch-, oder Hochdruckverfahren einsetzbar...
Portfolio (23)
Schweiz, Oberglatt
...Ungiftiges Kennzeichnungsfreies Passivierungsmittel. Beschleunigt die Passivierung und macht den Edelstahl korrosionsbeständig. Das Spülen mit Wasser ist bei der ungiftigen Variante nicht mehr notwend Ungiftiges Kennzeichnungsfreies Passiviermittel. Das PAL-1000 RVS Passiviermittel - NON TOXIC - 10KG sorgt für eine beschleunigte Passivierung der Edelstahloberfläche. Im Gegensatz zu herkömmlichen...
Portfolio (21)
...Entfernt Verschmutzungen und Zinkoxidationsprodukte auf allen Zinkoberflächen. Entfernt Schmutz, Fett, Trennmittel und Korrosionsrückstände,passiviert Zinkoberflächen, verbessert die Oberflächenrauhigkeit und fördert die Haftung nachfolgender Anstriche. Zusammensetzung: wässrige, ammoniakalische Tensidlösung Aussehen: farblos Eigenschaften: Entfernt Schmutz, Fett, Trennmittel und Korrosionsrückstände,passiviert Zinkoberflächen, verbessert die Oberflächenrauhigkeit und fördert die Haftung nachfolgender Anstriche. Lieferform: 1 kg und 5 kg Kunststoffgebinde...
Portfolio (10)
... - Rohrleitungs-Abzweige - Rohrleitungs-Reduzierungen - Hosen-Rohre - Fallrohre - Verteiler-Rohre - Rohr-Durchführungen und andere Rohr-Bauteile aus Rund- und/oder Profilrohr Oberfläche z. B. blank, gebeizt und passiviert, elektropoliert, gebürstet oder geschliffen.
Portfolio (6)
Deutschland, Pforzheim
...Auch Passivieren, Beölen und Reinigen zählen zu unseren Leistungen. itan - ein Metall mit vielen Möglichkeiten Titan: chemisches Element mit der Ordnungszahl 22 und dem Elementsymbol Ti. Es steht im Periodensystem in der Nebengruppe 4 und gehört mit einer Dichte von 4,50 g/cm³ zu den Leichtmetallen. Es kommt zumeist chemisch gebunden als Mineral in der Erdkruste vor. Sowohl seine...
Portfolio (4)
Deutschland, Seligenstadt
... Special „BlackProtection“ - ohne Passivierung • Nachbehandlungen Chrom (VI) – haltig - Gelbchromatierung ohne Versiegelung • Versiegelung / TopCoat (T2): Die verzinkten Bauteile (außer Zink gelb) können nach Wunsch mit einem TopCoat versiegelt werden. Diese nur ca. 1-2 µm dünne, transparente Schutzschicht steigert neben dem Korrosionsschutz auf Grund ihrer härteren...
Portfolio (5)
Deutschland, Lichtenau
...Innovative Oberflächenbeschichtung Produkte Passivierung von Aluminium / Edelstahl Die CMF Oberflächenbeschichtung GmbH verwendet Verfahren zur Passivierung von folgenden Materialien: Aluminium (z. B. MIL-DTL-5541) Edelstahl (z. B. ASTM A 967)...
Portfolio (4)
Schweiz, Stans-Oberdorf
...Unter Passivieren und Chromatieren versteht man das Erzeugen nichtmetallischer Schutzschichten auf einem metallischen Werkstoff, um Sauerstoffkorrosion zu verhindern. Die BWB bietet Passivierungen von Aluminium, Edelstahl sowie von vorgängig verzinktem Stahl (Blaupassivierung) an.
Portfolio (6)
Deutschland, Trebur
... Kontaktwiderstand der Konversionsschicht findet die Passivierung außerdem bei leitfähig verbundenen Aluminium-Gehäuseteilen Anwendung, um die Abschirmwirkung des Gehäuses zu gewährleisten. Hinsichtlich Korrosionsschutz, elektrischer Leitfähigkeit und Hafteigenschaften ist das Passivieren mit SurTec-Technologien ein vollwertiger Ersatz für die Gelbchromatierung. Badgröße: 280 x 55 x 120 cm Gestellaufnahme: individuell definieren Mgl. Vorbehandlung: beizen, entfetten Mgl. Nachbehandlung: dekapieren, trocknen Anlieferung: Mo-Fr 07.00-16.00...
Portfolio (6)
Deutschland, Hildesheim
...Als Ersatz für Cr-VI-haltige Schichten stehen Ihnen bei uns zwei Varianten der Passivierung zur Verfügung: Dünnschichtpassivierung (IMDS-Nr.: 900924) Dickschichtpassivierung (IMDS-Nr.: 900896) Die Dickschichtpassivierung ist eine neue Klasse von Passivierungen mit besonders hohem Korrosionsschutz und ist von einigen Automobilfirmen als direkter Ersatz für bisher gelb chromatierte Teile...
Portfolio (7)
Deutschland, Holm
... Oberflächenbehandlung (Härten, Vergüten, etc.) - Galvanische Überzüge - Lackierung/Pulverbeschichtung - Beschriftung (Gravur, Siebdruck, etc.) - Korrosionsschutz durch Öl - Passivieren / Beizen Egal ob die Oberflächenbehandlung einen schützenden oder optischen Zweck dient, Sie bekommen alles aus einer Hand. ...
Portfolio (9)
Deutschland, Viernheim
...Profi-Kegelschmiernippel "Serie H" zum Einschrauben nach DIN 71412. Eigenschaften Form A = Kopf 180° Zuverlässigkeit und Präzision für Erstausrüster und Ersatzteilmarkt Hohe Korrosionsbeständigkeit (72 Stunden Salzsprühnebeltest) RoHS-Konformität (3-wertiges Chrom) Innendruckbeständigkeit min. 400 bar Gefertigt aus Präzisionsautomatenstahl, gehärtet, verzinkt und passiviert...
Portfolio (10)
Deutschland, Magdeburg
... gehören Prozesse wie das Phosphatieren oder Passivieren, die die Oberfläche metallischer Werkstücke chemisch umwandeln, um die Haftung von Beschichtungen zu erhöhen und den Korrosionsschutz zu verbessern. Wärmebehandlungen: Bestimmte Oberflächeneigenschaften können auch durch spezialisierte Wärmebehandlungsprozesse erzielt werden, wie das Härten oder Anlassen, um die Oberflächenhärte und...
Portfolio (11)
Deutschland, Meiningen
...Passivieren von Aluminium, Chrom-VI-frei, RoHS-konform - transparenter Korrosionsschutz Wir passivieren Aluminiumlegierungen mit einem RoHS-konformen Verfahren, welches die Vorgaben der Elektronikschrott- und Altautoverordnung der Europäischen Union erfüllt. Wir verwenden statt einem Chrom-VI-haltigen Elektrolyten eine Chrom-III-haltige Passivierung, welche transparente Konversionsschichten erzeugt. Diese schützen Ihre Bauteile vor Korrosion bei gleichzeitiger Beibehaltung der elektrischen Leitfähigkeit der Oberfläche. ...
Portfolio (10)
Deutschland, Hövelhof
...Die abgeschiedene Zinkphosphatierung gewährleistet bereits einen guten Haftgrund für eine nachfolgende Lackierung oder Pulverbeschichtung. Diese Eigenschaft lässt sich durch das so genannte Passivieren einer Phosphatschicht noch steigern.
Portfolio (11)
...Mit dem Passivieren bieten wir Ihnen ein Verfahren zur Herstellung chemisch passiver Oberflächen. Anwendungsbeispiele : Medizintechnik Zahntechnik Labortechnik Luft und Raumfahrt...
Portfolio (5)
Deutschland, Neuwied
...Elektropolieren, Glasperlenstrahlen, Honen, Lackieren, Pulverbeschichten, Chemisch Vernickeln, Beizen, Passivieren, Chromatieren, Galvanisch Verzinken, Eloxieren, Brünieren, Härten, Nitrieren, Nuten Egal ob Verzinken, Vernickeln, Brünieren, Phosphatieren, Eloxieren, Hartcoatieren, Lackieren oder Pulverbeschichten. Die Möglichkeiten Ihren Bauteilen die richtige Oberflächenbehandlung zu verpassen...
Portfolio (6)
Deutschland, Langenfeld
...Für die Optik und Weißrostbeständigkeit der verzinkten Werkstücke sind Nachbehandlungen ausschlaggebend. In Verbindung mit der geeigneten Schichtstärke des Zinküberzuges ergibt sich ein hoher Schutz gegen Rotrost. Mit der passenden Nachbehandlung lassen sich dekorative farbige Oberflächen in silber (transparent), gelb (irisierend), oliv oder schwarz erzeugen. Wir bieten Ihnen als passende Nachbehandlung der Zinkschichten Chromatierungen (Cr-VI-haltig) und Passivierungen, gerne auch mit passenden Versiegelungen. ...
Portfolio (17)
Deutschland, Delbrück
... auch ihre ästhetische Qualität zu verbessern. Zu den gängigen Verfahren gehören das Eloxieren, Galvanisieren, die Pulverbeschichtung, Chromatieren und die Passivierung. Diese Verfahren sorgen dafür, dass die Metallteile widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse und optisch ansprechender werden. Je nach den spezifischen Anforderungen eines Projekts können diese Verfahren individuell angepasst werden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. ...
Portfolio (6)
Deutschland, Hilpoltstein
...• verzinnen • vergolden • versilbern • vernickeln (auch chemisch) • verkupfern • Delta Seal beschichten • brünieren • phosphatieren • pulverbeschichten • beizen • passivieren • eloxieren • härten und anlassen • bainitisch vergüten • weiteres bitte anfragen ...
Portfolio (7)
...Technische und dekorative Schüttgutgalvanik Beschichtung von Nickel, Schwarznickel, Zinn, Kupfer und Messing Intern gefertigte Oberflächen: Zinn glanz/matt Kupfer cyanidisch Nickel elektrolytisch Glanz Schwarznickel elektrolytisch Glanz Messing cyanidisch Edelstahl chemisch schwarz gefärbt (brüniert) Edelstahl passiviert Intern gefertigte Färbungen: Altfärbungen...
Portfolio (15)
Deutschland, Saarbrücken
...Förderschnecken Ersatzläufer in sämtlischen Werkstoffen und Abmessungen. Edelstahl gebeitz und Passiviert. Reparatur vor Ort.
Portfolio (104)
Deutschland, Groß Pankow OT Wolfshagen
... • Edelstahldraht • Blanker Draht 3. Drahtdurchmesser Ø (dx) • z.B. Standardausführungen 3,5 - 6,0 mm 4. Drahtgittermaße • z.B. Außenmaße: 300x300 mm - 3.000x2.000 mm • z.B. Maschenweiten: 25x50 mm - 100x200 mm 5. Weiterverarbeitungsmöglichkeiten • Herstellung von Trapezgittern • Biegen und Verschweißen von Ösen • Edelstahl Beizen und Passivieren, Edelstahl Elektropolieren • Feuerverzinkung Galfandraht: nach EN 10244-2 Edelstahldraht: 1.4301, 1.4404, 1.4571 Blanker Draht: nach EN 10016 oder EN 10025...
Portfolio (10)
Österreich, Amstetten
... hohe chemische und mechanische Beständigkeit sind machbar. Die chemische Vorbehandlung umfasst diverse Spülen, Entfettung, Dekapierung & Passivierung um die gewünschte Lackhaftung zu erreichen. Mit einem 2-Prozess-System sind wir spezialisiert auf Aluminium sowie verzinkte Bauteile mit hoher Beanspruchung der Oberfläche. Auf Kundenwunsch prüfen wir im hauseigenen Labor folgende Kriterien...
Portfolio (7)
Deutschland, Waiblingen
... problemlos bearbeiten; eine 4-Zonen-Multimetall Passivierung zur optimalen Vorbereitung des Werkstücks komplettiert diesen Arbeitsgang. Pulverbeschichtung: Komplette Baugruppen Pulverbeschichtung als Dienstleistung: Automatisierte Pulverbschichtung Ihrer Kundenbauteile als Dienstleistung...
Portfolio (46)
... Verfahren für metallische Grundwerkstoffe Galvanische Beschichtungen gängiger Grundwerkstoffe in der Luftfahrt (Aluminium, Titan, Stahl, Cr-Ni-Stahl, Gusswerkstoffe, Kupfer/Messing) und weiterer Metalle: Passivieren (gelb, schwarz, blau passivieren; Dickschicht-Verzinken) Vercadmen Vernickeln (galvanisch und chemisch) Versilbern Weitere Verfahren: Beizen Passivieren Zinkphosphatieren...
Portfolio (10)
Deutschland, Wuppertal
...Beschichten, Biegen & mehr Veredelungen, Oberflächenbeschichtungen und weitere Bearbeitungen für Ihre Formteile. Weiterbe- und verarbeitung Inhouse und über unser Netzwerk zuverlässiger Partner koordinieren wir die Weiterbearbeitung Ihrer Formteile. Wir können biegen, polieren, beschichten, vergolden, passivieren und vieles mehr. Alle Leistungen erfolgen selbstverständlich gemäß unseren hohen Qualitätsstandards.
Portfolio (13)
...passivieren eloxieren (dekorativ/technisch) lackieren chromatieren vernickeln verchromen strahlen brünieren elektropolieren Wärmebehandlung...
Portfolio (6)
Deutschland, Tettnang
... auf Anfrage) In der Trommelanlage werden Klein- und Massenartikel auf elektrolytischem Wege mit Zink beschichtet. Durch zusätzliches Passivieren der verzinkten Teile wird der Korrosionsschutz noch erheblich gesteigert. Dekorativ ansprechende Oberflächen in Blau, Gelb oder Schwarz entstehen. Eine Nachbehandlung der Teile durch Tempern, Fetten, Ölen oder Topcoat verbessert die erreichten...
Portfolio (11)
...Die TIG Brush® TBE-700 ist aus dieser Serie das leistungsstärkste Schweißnahtreinigungsgerät und für TIG-, MIG-, MAG-, sowie für WIG-Schweißnähte hervorragend geeignet. Sie verfügt über zusätzliche Sicherheitsfunktionen für den Dauereinsatz, eine sehr hohe Arbeitsgeschwindigkeit und außerdem ein Gehäuse mit Schutzklassifikation nach IP65. Mit diesem Gerät reinigen und passivieren sie zudem in...
Portfolio (12)